Stationen

2022
Eröffnung des Lesehotels | Hallstatt Hideaway Mountain

2021
Fertigstellung des Lesehotels, Preopening facing Omikron

2020
Start Umbau des ehemaligen Berghotels am Predigstuhl zum Lesehotel

FROHMUT 42 - Vernetzung von Experten für gute Gastgeberschaft
als Begeisterungsagenten

2019
Gründung Austrian Hideaways GmbH

2018
Gründung Salzkammergut Hideaways GmbH

2015
Lehrbeauftragte der Fachhochschule Salzburg im Studiengang Entrepreneurship Wissensmanagement und Change Management in KMU

2014 | Dezember
Eröffnung Hallstatt Hideaway - Privatesuites

2014 

Wissenschaftliche Koordinatorin des Zukunftsinstituts


2013 

Konzeption und Errichtung der Privatessuites, Hallstatt-Hideaway 


2012 bis 2013

Programmdirektorin CCM an der Zeppelin Universität


2011 bis 2014

Lehrbeauftragte der Zeppelin University Friedrichshafen

Unternehmenskommunikation und Wissensmanagement

Am Lehrstuhl für Communication & Cultural Management an der ZU


2010 bis 2012

Heritage Retreat Center Hallstatt, Konzeption und Projektentwurf

in Kooperation mit der Gemeinde Hallstatt und dem Heriatge Hotel Hallstatt


2010 bis 2012

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr in Hamburg

Begutachtung von Bachelorarbeiten, Unterstützung des wissenschaftlichen Teams

Institut für Controlling und Unternehmensrechnung


seit 2009

Lehrbeauftragte der Leibnitz Universität Hannover

Unternehmenserneuerung zwischen Innovationssystemen und Systeminnovation

Leibnitz Universität Hannover, Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaften


seit 2009

Lehrbeauftragte der Universität Salzburg, FB Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Interdisziplinäres Seminar: Unternehmensstrategie (Bachelorarbeit)

 Universität Salzburg, FB Sozial- und Wirtschaftswissenschaften


2008/ 2009

Lehrbeauftragte der Hochschule Luzern, Schweiz

Operationsmanagement, Prozessmanagement

Hochschule Luzern
 Fachbereich Wirtschaft


seit 2008

Lehrbeauftragte der Universität Innsbruck, Fakultät für Betriebswirtschaft

Personalpolitik

Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck


2007

Lehrbeauftragte der Universität Innsbruck, Fakultät für Bildungswissenschaften

Projektmanagement

Institut für Kommunikation im Berufsleben und Psychotherapie an der Universität Innsbruck


2007

Forschungsprojekt, Projektleitung

Teamperformance im Gründungsprozess

Institut für Kommunikation im Berufsleben und Psychotherapie an der Universität Innsbruck


2007

Promotion summa cum laude

"Organisationales Spielen in Form gebracht"
Eine Denkübung als Beitrag zur Organisationsforschung auf Basis des Indikationenkalküls George Spencer Browns

Gutachter: o. univ. Prof. Dr. Stephan Laske, Universität Innsbruck, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre und Prof. Dr. Dirk Baecker, Zeppelin University, Friedrichshafen, Lehrstuhl für Kulturtheorie und -analyse 


2006 - 2007

Stiftungsassistenz an der Universität Innsbruck, Fakultät für Betriebswirtschaft

Systemische Organisationsberatung

Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck


2006 - 2007

Lehrbeauftragte der FH Wienerneustadt

Organisation und Personal

Lehrbeauftragte der Fachhochschule Wienerneustadt, Standort Wieselburg


2005

Bewilligung von € 25.000,-- Forschungsförderung  durch Wissenschaftsfonds Tirol 

"Lohnt sich ethisches Verhalten? - Eine empirische Studie in Tiroler KMU's" 

Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck


2005

OE Prozess, Beratung und Durchführung, Action Learning & Action Research in Kooperation mit dem FWF Projekt P 16531-G04

Redesign der strategischen Ausrichtung, 
 Reorganisation Therapie, Personalpositionierung und Ablaufoptimierung

Gesundheitszentrum Lanserhof, Lans bei Innsbruck


2004 - 2006

FWF Projekt  P 16531-G04, Projektmitarbeiterin

"Rethinking Business Ethics"

Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck, Leitung univ. Prof. Dr. Stephan Laske


ab 2003

Lehrbeauftragte der Universität Innsbruck, Fakultät für Betriebswirtschaft

diverse, erster und zweiter Studienabschnitt

Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck


2002

Lehrbeauftragte der FH Kuftein

Lehrgang Organisations- und Personalentwicklung

Fachhochschule Kufstein


2003

AMS -Auftragsforschung

Evaluierung der Aktion "Pro Tourismus" in Tirol (Jul.-Nov.)

Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck, Leitung Univ. Doz. Dr. Manfred Auer


2003

Basel II Benchmarkprojekt für Handwerksbetriebe in Deutschland

Organisations- und Personalpotenzialanalyse gemäß Basel II und DSGV Kriterien (Feb. - Okt.)

WERU Fensterbau in Kooperation mit WEBIZ, Fa. Hanfr-Stüer, Bornheim


2002

Abschluss Diplomstudium 

Generalmanagement mit Vertiefung "Personal- und Organisationsentwicklung"

Management Center Innsbruck


2002

Diplomarbeit mit Auszeichnung

"HR Value Retention"

Management Center Innsbruck


2002

Unternehmensgründung, operative Geschäftsführung bis 2005

Motivatorenanalyse®

Motivatoren AG, Zug 


2001

Unternehmensgründung, Projektleitung

Entwicklung der Motivatorenanalyse, Installation als internetbasiertes Geschäftsmodell

Partnerschaft: Dr. Rainer Blank, Prof. Dr. Richard Bents, Lothar Seiwert, Alexander Christiani, Volker Grieb


2000-2005

Projekt mit ausgewählten Gründerteams des MBPW

Offizieller Team-Coach des MBPW:  Teamperformance im Gründungsprozess und der ersten Phase nach der Gründung

Münchener Businessplan Wettbewerb


1998-2000

Partnerschaft, Beratung und Training

Marketing, Vertrieb, Personal und Organisationsanalyse

Christiani Unternehmer AG, Köln


1994-1997

Psychoanalyse

bei Dip.-Psych. Brigitte Mittelsten Scheid, M.A.

Münchener Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. (MAP)


1994-1996

Management und Repräsentation 

Marketing, Vertrieb, Back-Office

Firtz Seemann, Director of Photography, München


1992 - 1994

General Secretary

Geschäftsführerin PWC und Technische Delegierte bei WM und PWC Veranstaltungen, Leitung des Executive Boards

Paragliding World Cup


1992

Korea und Tokio, Auslandspraktikum (1 Monat) 

Assistenz Mr. Suh, CEO, Edel Paraglider

Edel Paraglider, Südkorea


1992

Österr. staatl. gepr. Fluglehrerin für Sonderpiloten

 Österreichischer Aeroclub


1990-1992

Teamleaderassistenz 

Organisations- und Wettkampfkoordination

Österreichisch Nationalmannschaft und Liga im Paragliding


1987-1990

Tagesgymnasium für Erwachsene

 Münchenkolleg


1985

Geburt Tochter Nana

 

 

1982

Geburt Sohn Florian

 

 

1981-1982

zweite Assistenz Bernd Eichinger

Organisation

Neue Constantin Film, München


1980

Heirat

 

 1978-1981

Fotoassistentin

Werbefotografie

Fotostudio Koopmann, Hamburg


bis 1987

Besuch Gymnasium

Oberstufe

Internat Louisenlund